Eine ältere Version des Dokuments wurde geladen! Beim Speichern wird eine neue Version des Dokuments mit diesem Inhalt erstellt. Dateiauswahl====== Bau einer DL3RTL Arrow-Antenne ====== Dieses Projekt dient dem gemeinsamen Bau von DL3RTL Arrow-Antennen zur Kommunikation über Amateurfunk-Satelliten im 2m- und 70cm-Band. Die Original-Anleitung findet man [[http://www.dl3rtl.de/dl3rtl_arrow_antenna.php|hier]] - einige der Bilder laden (Stand 25.08.2016) nicht, man kann im HTML-Code die überflüssigen Anführungszeichen im Debug-Modus des Browsers löschen. ===== Stückliste ===== Vom Reichelt (Ausgelegt für 10 Antennen) besorgt: | Anz | ArtNr | Beschreibung | | 60 | PGBF 11 | Kabelverschraubung, PG11, 5-10mm | | 1 | RLO 4470W-100 | Lötösen für M3, 100-er Pack | | 10 | KBK 105 5M | BNC-Kabel, RG 58U, ST/ST, 5m | | 1 | RG 179-10 | Koaxialkabel RG 179, 75 Ohm, 10m-Ring | Alu-Material (Ausgelegt für 10 Antennen) besorgt: TBA Noch zu besorgen (Ausgelegt für 10 Antennen): | Anz | Beschreibung | | 20 | Abzweigdose | | 40 | Schraube - M3 x 25mm | | 60 | Schraube - M3 x 30mm | | 100 | Unterlegscheibe M3 | | 40 | Blechschraube - ca. 2,9 x 9,5 mm | | 100 | Flügelmutter - M3 | ===== Mitspieler ===== * Avarrish (DO6RM) * MoepMan (DL1MHD) * Mirwi (DL4MGM) * TobT (DJ8TT) * Ingo (DL8IR)What's the answer to life, the universe and everything? Dieses Feld bitte leer lassen:SpeichernVorschauAbbrechen Zusammenfassung projekte/dl3rtl_arrow.1486536222.txt.gz Zuletzt geändert: 2017/02/08 06:43von MoepMan