Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen der Seite angezeigt.
Beide Seiten, vorherige Überarbeitung Vorherige Überarbeitung Nächste Überarbeitung | Vorherige Überarbeitung | ||
projekte:tesla_spule [2023/01/03 16:13] – Mario | projekte:tesla_spule [2023/01/04 23:29] (aktuell) – Mario | ||
---|---|---|---|
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
====== Tesla spule ====== | ====== Tesla spule ====== | ||
+ | |||
+ | Von: [[mitglieder: | ||
====== noch in Arbeit ====== | ====== noch in Arbeit ====== | ||
Zeile 5: | Zeile 7: | ||
====== Warnhinweise (bitte trotzdem lesen) ====== | ====== Warnhinweise (bitte trotzdem lesen) ====== | ||
- | Direkt mal zum Anfang, | + | Direkt mal zum Anfang, |
+ | |||
+ | Es ist außerdem höchste Vorsicht geboten, wenn sich Medizinische Geräte (Herzschrittmacher) in der nähe befinden, sollte man den betrieb lieber ausfallen lassen, wegen des starken elektromagnetischen Feldes. | ||
Ich übernehme keine Haftung für Verletzungen oder Materialschäden! | Ich übernehme keine Haftung für Verletzungen oder Materialschäden! | ||
Zeile 11: | Zeile 15: | ||
====== Material ====== | ====== Material ====== | ||
- | 0,15 mm Kupferlackdraht 300m sollten locker reichen. | + | 0,15 mm Kupferlackdraht, 300m sollten locker reichen. |
33cm pvc Rohr mit 5cm Außendurchmesser. | 33cm pvc Rohr mit 5cm Außendurchmesser. | ||
- | Alle 3d Gedruckten teile von hier: https:// | + | Alle 3D gedruckten Teile sind von hier [[https:// |
3 Meter 2,5mm² Kabel, oder HF-Litze in der gleichen Dicke sollten auf jeden Fall reichen. | 3 Meter 2,5mm² Kabel, oder HF-Litze in der gleichen Dicke sollten auf jeden Fall reichen. | ||
- | 9cm Maschinenschraube, | + | 9cm Maschinenschraube, |
- | zwei zur schraube | + | zwei zur Schraube |
- | ein wenig klebe-, Isolierband | + | ein wenig Klebe- oder Isolierband |
- | Kühler für 2 Mosvets | + | Kühler für 2 MOSFETs |
- | 3 100nF Folienkondensatoren | + | 3 100nF Folien- oder Keramikkondensatoren |
1 1000uF 35V Kondensator | 1 1000uF 35V Kondensator | ||
Zeile 35: | Zeile 39: | ||
3 Schottky Dioden | 3 Schottky Dioden | ||
- | 2 12V Zehner | + | 2 12V Zener Diode |
- | 1 200V Zehner | + | 1 200V Zener Diode (>=3W) oder alternativ Varistor 275V |
1 100k Ohm Widerstand | 1 100k Ohm Widerstand | ||
Zeile 43: | Zeile 47: | ||
3 1k Ohm Widerstände | 3 1k Ohm Widerstände | ||
- | 1 2,2k Ohm Widerstand | + | 2 2,2k Ohm Widerstand |
2 10 Ohm Widerstände | 2 10 Ohm Widerstände | ||
Zeile 51: | Zeile 55: | ||
1 10k Ohm Poti | 1 10k Ohm Poti | ||
- | 2 K8A50D | + | 2 K8A50D |
1 NE555 IC | 1 NE555 IC | ||
+ | |||
+ | 1 BC337 | ||
+ | |||
+ | 1 BC327 | ||
+ | |||
+ | 1 19V 2A Netzteil Bsp. Laptop Netzteil !!Kein stärkeres Netzteil verwenden!! | ||
+ | |||
+ | 2 Schalter min. 2A | ||
+ | |||
+ | 1 Buchse irgend einer Art | ||
+ | |||
+ | 1 LED thrue hole | ||
+ | |||
+ | 1 Spannungswandler 19V auf Spannung des Lüfters | ||
+ | |||
+ | 1 92mm Lüfter | ||
+ | |||
+ | 1 Zur Netzteil passende Buchse | ||
====== Bau ====== | ====== Bau ====== | ||
Zeile 59: | Zeile 81: | ||
====== Spule ====== | ====== Spule ====== | ||
- | Die spule ist der wichtigste aber auch der Ekligste teil des Baus, weil wir ca. 1500 Windungen | + | Die Spule ist der wichtigste aber auch der ekligste Teil des Baus, weil wir ca. 1500 Windungen |
+ | |||
+ | Jetzt brauchen wir das 3D gedruckte Teil mit den 8 Schlitzen, welches mit ein wenig Kraft von unten über das PVC Rohr gesteckt werden kann. Dabei sollten die 15 cm Draht zwischen Rohr und Plastikteil eingeklemmt sein. Jetzt können die 8 Lasergecutteten oder 3D gedruckten Teile in das Plastikteil gesteckt werden (meine Idee war gerade das Plastikteil Herbert oder Günter zu nennen, aber der Satz "jetzt können die Lasergecutteten teile in Herbert gesteckt werden" | ||
+ | |||
+ | Jetzt kann man das Kabel oder die HF-Litze in die Riefen im Plastikteil legen, so dass das Ganze 4 Windungen ergibt. Es gibt noch eine Rille mehr, damit man ein wenig herumprobieren kann. | ||
+ | |||
+ | ====== Treiberelektronik ====== | ||
+ | |||
+ | |||
+ | |||
+ | ====== Gehäuse ====== | ||
+ | |||
+ | Aller erst alle teile von [[https:// | ||
+ | |||
+ | ====== Zusammenbau ====== | ||
+ | |||
+ | Nun kann die Elektronik im Gehäuse Montiert (mit einer menge Heißkleber Festgeklebt) werden. der Power Schalter sollte direkt nach dem Netzteil eingelötet werden. Die Power LED kann mit einem 2,2k Ohm widerstand parallel zur Treiber Elektronik Verbaut werden. Der Lüfter sollte mit dem Schalter ein und aus geschaltet werden können und dank des Spannungswandlers auch die Spannung bekommen, für die er ausgelegt ist und nicht die vollen 19V. Die externe Erdung wird hier | ||
+ | |||
+ | (Bild) | ||
+ | |||
+ | an die Treiber Elektronik angelötet. | ||
+ | |||
+ | Das " | ||
+ | |||
+ | (Bild) | ||
+ | |||
+ | um die Drähte zur Elektronik ins innere zu führen. Die Hochstromwicklung wird dann auch endlich an die Elektronik angelötet. Die Polung der Wicklung ist wichtig, wenn sie beim ersten einschalten nicht funktioniert, | ||
+ | |||
+ | Wichtig ist auch noch die Platzierung des Hauptstromsteckers, | ||
- | Jetzt brauchen wir das 3d gedruckte teil mit den 8 schlitzen, welches mit ein wenig kraft von unten über das pvc Rohr gesteckt werden | + | Der Deckel |
- | Jetzt kann man das Kabel oder die HF-Litze in die Rieven im Plastik | + | Jetzt kommen |